meine Philosophie

Das Geheimnis eines glücklichen Zusammenlebens zwischen Mensch und Hund liegt in der Qualität der Beziehung zueinander. Eine Beziehung, in der sich beide Partner verstehen, respektieren und aufeinander verlassen können.

Kein Leckerchen der Welt ersetzt dem Hund eine stabile und verlässliche Beziehung, die er sich von Ihnen wünscht. Ebenso wie kein funktionierendes Kommando ihnen wirklich verrät, wie gut Sie und ihr Hund miteinander verbunden sind.

Für mich gibt es daher nur eine Möglichkeit, diese Beziehung zum Hund herzustellen.

Durch direkte, unmittelbare Kommunikation mit dem Hund auf körpersprachlicher Ebene. Dies entspricht der natürlichen Ausdrucksweise von Hunden untereinander und wird daher von allen Hunden direkt verstanden.

Dafür muss der Mensch die Bedürfnisse seines Hundes verstehen lernen. Das bedeutet, sich mit der Lebensweise von Hunden zu beschäftigen und Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede im Zusammenleben von Hunden untereinander und Menschen untereinander zu erkennen.

Und der Mensch muss seine eigenen Bedürfnisse verstehen lernen, um entstehende Konflikte mit dem Hund besser erkennen zu können.

Um die Bedürfnisse des Hundes zu verdeutlichen, habe ich die sogenannte R-Strategie entwickelt, die alle wichtigen Elemente für ein glückliches Hundeleben beinhaltet.